In 3 Schritten:
Bilder-Speicher.de ist kostenlos.
Produktfotos vom Hersteller dürfen nicht hochgeladen werden, alle Fotos müssen eigenhändig erstellt worden sein.
Beispielbilder mit Tipps und Tricks:
Weitere aktuelle Bilder:
Ausführliche Beschreibung:
Viele haben sicherlich schon einmal Artikel im Auktionshaus Ebay verkauft. Nun kennt man das Problem, dass alles in der heutigen Zeit Gebühren kostet, natürlich auch das Einstellen von Bildern bei Ebay. Wenn aber eine Auktion erfolgreich verlaufen soll, so ist eine ansprechende Gestaltung das A und O. Das erste hochgeladene Bild zu jeder Auktion stellt Ebay gebührenfrei ein - soll man aber nun auf das Hochladen weiterer Bilder verzichten, nur um die Gebühren nicht in die Höhe zu treiben? Nein, man kann nämlich ganz einfach eigene im Internet veröffentlichte Bilder bei Ebay in den Auktionstext einbinden.
Dies alles ist eine Sache von nicht einmal einer Minute, schon kann man mit dem Hochladen der Bilder beginnen. Nach dem Einloggen auf www.bilder-speicher.de befindet man sich direkt in seinem Account und kann durch einen Klick auf "Neue Bilder hochladen" loslegen.
Wer regelmäßig Auktionen bei Ebay einstellt, sollte vielleicht vorher die Möglichkeit nutzen sich verschiedene Fotoalben anzulegen, um geordnet auf die Bilder zugreifen zu können. Unbedingt notwendig ist dies jedoch nicht.
Das Hochladen der Bilder funktioniert dabei genrell kinderleicht. Man durchsucht die eigene Festplatte nach den gewünschten Dateien und mit einem Klick auf "Bilder hochladen" wird der Prozess in Gang gesetzt. Bis zu 15 Bilder lassen sich so gleichzeitig bearbeiten und von der Festplatte ins Internet laden. Je nach Verbindungsgeschwindigkeit dauert es unterschiedlich lange, bis die Bilder hochgeladen sind.
Zwischenzeitlich kann man schon einmal in einem zweiten Browserfenster die zu erstellende Auktion bei Ebay vorbereiten, bis man dort im Verkaufsformular zum Feld "Beschreibung" gelangt. Hier wird nun wie gewohnt zuerst der Text zur Auktion eingetragen. Am besten sollte man sich dabei schon überlegen, wohin die Bilder kommen sollen, denn sobald man den Text fertig hat kann man damit beginnen, die Bilder in die Auktion einzubinden. Auf Ebay befinden sich über dem Feld der Beschreibung die beiden Karteireiter "Standard" und "HTML".
Hier wird nun auf "HTML" geklickt und schon erkennt man nicht nur den soeben geschriebenen Text, sondern um ihn herum auch jede Menge Symbole und Zeichen, die anfangs auf Laien vielleicht wie chinesische Schriftzeichen wirken. Dies ist der HTML-Code, der das Format des geschriebenen Textes bestimmt (Größe, Farbe, etc.). Und genau damit lassen sich auch Bilder in die Auktion einbinden.
Dazu benötigt man nur einen einzigen HTML-Befehl:
<img src="LINK">Diesen Code fügt man dort ein, wo man später gerne das Bild in der Auktion stehen hätte. Nun geht man zurück zum Account auf www.bilder-speicher.de. Nach dem Hochladen eines Bildes wird man nicht nur beglückwünscht, sondern man findet auch die Zeile "Vorschaubild zum direkten Verlinken" neben dem hochgeladenen Bild wieder. Darunter ist der Link zum Bild angegeben. Dieser wird mit der rechten Maustaste angeklickt, man wählt "Linkadresse kopieren" und wechselt wieder zurück zur Ebay-Auktion. Man löscht einfach aus dem HTML-Befehl den Platzhalter LINK heraus, klickt auf die rechte Maustaste, wählt "einfügen" und dann sollte der Befehl in etwa so aussehen:
<img src="http://www.bilder-speicher.de/070427530519.direkt.jpg">Im Karteireiter "Standard" wird nun das Bild wie gewünscht angezeigt - fertig!